Herren 1: nächster Halt Bezirkspokal Halbfinale

Aktuell nicht nur in der Kreisliga A auf der Überholspur

Um 18:30 Uhr traf der vollbesetze Fanbus der Gäste am Donnerstagabend trotz mieser Wetterbedingungen auf dem Heitersheimer Sportgelände ein. Die Stimmung war gut und die Vorfreude auf ein gutes Fußballspiel war bei allen anwesenden Zuschauern zu spüren. 

Der FC Heitersheim setzte früh ein Statement und ging rasch mit 2:0 in Führung. Bereits in der sechsten Spielminute verwertete Andreas Herrmann per Kopf einen Eckball von Manuel Pfefferle, zwei Minuten darauf ließ Tom Zettl auf Flanke von Robin Philipp das 2:0 folgen. Die SG Sexau/Buchholz markierte in der 16. Minute das Anschlusstor durch Daniel Gutjahr. Einen Großteil des Treffers durfte sich Florian Ries gutschreiben lassen, der den Ball erobert und Gutjahr bedient hatte. Die Antwort der Malteserstädter ließ nicht lange auf sich warten: Noch keine zwei vollen Minuten waren verstrichen, als Kapitän Julien Fünfgeld nach einer Standardsituation zum 3:1 einköpfte. Nachdem die Heimelf einen Aluminiumtreffer verbucht hatte (36.), markierte Gutjahr kurz vor der Pause den erneuten Anschluss. Er selbst führte einen Eckstoß kurz aus, Manuel Messmer legte den Ball zurück auf Gutjahr, und dieser ließ FCH-Schlussmann Rubens Fünfgeld mit einem herrlichen Schlenzer keine Abwehrchance.

Im zweiten Spielabschnitt wogte die Partie hin und her, beide Seiten hatten aussichtsreiche Gelegenheiten. In der 81. Minute verlor Heitersheim den allzu vehement reklamierenden Philipp durch eine Gelb-Rote Karte, aber der Spitzenreiter der Kreisliga A II brachte den Sieg auch in Unterzahl über die Bühne.

Tore: 1:0 Andreas Herrmann (6.), 2:0 Tom Zettl (8.), 2:1 Daniel Gutjahr (16.), 3:1 Julien Fünfgeld (18.), 3:2 Daniel Gutjahr (45.+1)

Im Halbfinale muss die Mannschaft von Daniel Kreisl auswärts bei den SF Eintracht Freiburg antreten.

Im zweiten Halbfinale empfängt die SG Winden den Ligarivalen SG Simonswald/Obersimonswald.

Alle Bilder und Berichte unter: FC Heitersheim legt im Viertelfinale einen Kavaliersstart hin